Lösliche Schwermetalle stammen vorrangig von Pigmenten, die ein Metal als Zentralatom enthalten. Hierzu zählen auch die Phthalocyanin Pigmente. So findet man z.B. im Pigment Green 7 oft hohe Mengen an löslichem, bioverfügbarem Kupfer. Andere Metalle können von der Herstellung stammen, falls ungeeignete Geräte verwendet werden. Oft werden Pigmente bei hohen Temperaturen und in stark saurem oder alkalischem Medium hergestellt. Korrodierende Reaktionsgefäße sollten deshlab nicht zum Einsatz kommen. Gleiches gilt auch für die Herstellung der Tattoo Farben. Hier sollten auch geeignete Geräte verwendet werden, Edelstahl ist hier die erste Wahl. Die in der EU ResAP(2008)1 vorgeschreibenen Höchstmengen können schnell durch Verunreinigungen überschritten werden.
Wir helfen, beraten und prüfen. Testen Sie uns!
CTL® Bielefeld
Chemisch-Technologisches Laboratorium
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Deutschland
Tel. +49 521 400 82 89 0
Fax. +49 521 400 82 89 29
E-Mail info@ctl-bielefeld.de